Klimafreundlich fliegen – geht das überhaupt?
Wie gelingt es, das Fliegen nachhaltiger zu machen? Das ist eines der zentralen Themen beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Stuttgart. Der Weg zur emissionsfreien…
Klimawandel erfordert Schrumpfkurs im Flugbetrieb
Werner Kindsmüller von der Bundesvereinigung gegen Fluglärm kündigte eine neue Strategie zur Verminderung des Flugaufkommens an. „Wegen des Klimawandels müssen wir zu einem Schrumpfkurs kommen“,…
Verfassungsexperten haben die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz aufgerufen
Der Kampf gegen die Erderwärmung muss oberste Priorität haben. Ein Brief von 60 führenden Verfassungsrechtsexperten mahnt zu entschlossenem Handeln gegen den CO₂-Ausstoß.
EU-Initiative: Mindestpreis für Flugtickets
Frankreichs Verkehrsminister befürwortet Mindestpreis für EU-Flugtickets. Der französische Verkehrsminister Beaune fordert aus Klimaschutzgründen einen Mindestpreis für Flugtickets in der Europäischen Union.
Experten warnen vor grossem Klima-Irrtum
Um das Gewissen zu beruhigen, können Private wie auch Unternehmen Zertifikate erwerben. Damit soll der umweltschädliche Ausstoss kompensiert werden. Doch ist dem wirklich so? Eine…
BUND Hessen unterstützt Kampagne „Minus 20% bis 2030“
Der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) unterstützt – auch vor dem Hintergrund der jüngsten Stellungnahme des Expertenrates für Klimafragen…