Fluglärm-Gegner schließen sich bundesweiter Kampagne an
Der Luftverkehr wächst wieder – und das Klima leidet
Klar ist inzwischen: Der Klimawandel ist kein Phänomen, das vielleicht in ferner Zukunft wirksam wird. Eine drastische Zunahme der Hitzetoten in Europa, man spricht von…
Flugscham in Deutschland stark gestiegen
Eine aktuelle Umfrage von McKinsey zeigt, dass die Besorgnis über den Klimawandel unter Reisenden weltweit zunimmt. Von den über 5500 befragten Personen in 13 Märkten,…
Der Traum vom grünen Fliegen (?)
Kraftstoffe, die nicht auf Erdöl basieren, gelten als Hoffnungsschimmer der Luftfahrt. Leider lösen sie nicht alle Ökoprobleme des Fliegens. taz | Es klingt toll: trotz…
Steuerprivileg im Luftverkehr steigt in den nächsten drei Jahren weiter!
Wir wissen bereits, dass der europäische Luftverkehr enorme Steuerprivilegien genießt. Die Branche ist von der Kerosinbesteuerung befreit, zahlt wenig bis gar keine Ticketsteuern oder Mehrwertsteuer…
Lufthansa: Nachhaltiges Kerosin bleibt bis 2050 knapp und teuer
Erneut bezweifelt die Lufthansa die von der Branche ausgegebenen Klimaziele bis 2050. Der Luftverkehr und die Bundesregierung stützt ihre Annahmen eines „klimaneutralen“ Flugverkehr im wesentlichen…