Tim G., 41462 Neuss
Tim G., 41462 Neuss Weiterlesen »
Selbst in 50km Entfernung vom Flughafen Düsseldorf heulen die Flieger tief über unser Haus im Ruhrgebiet. Ein unerträglicher Zustand.
Martin B., 44795 Bochum Weiterlesen »
Wann darf man mit einer Lärmreduzierung und Beseitigung des enormem und unerträglichen Lärmpegels aufgrund der [technischen] Problematik rechnen. Wir werden zukünftig den Lärmpegel unabhängig prüfen lassen.
Thorsten L., 45259 Essen Weiterlesen »
Schööön – Weitersagen! Ev. hören dann doch div. $$ Träume der Lobby auf und wir bekommen endlich Ruhe – auch von 22:00 – 6:00 Uhr !
Stephan B., 65812 Bad soden Weiterlesen »
Unsere Kommune 9 km südlich von Mainz leidet extrem unter den Geräusch- und Abgasemissionen des Frankfurter Flughafens: Bei Westwind durch die Landeanflüge und bei Ostwind durch startende Maschinen (sog. Südumfliegung).
Wolfgang C., 55270 Klein-Winternheim Weiterlesen »
Eine deutliche Reduzierung des Luftverkehrs ist dringend erforderlich, da jeder Sektor seiner Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leistet…
Rolf D., 44797 Bochum Weiterlesen »
Der Flugverkehr ist die Fortbewegungsart mit den meisten Nachteilen für andere (Klima, Gesundheit, Lebensqualität).
Jochen N., 65812 Bad Soden am Taunus Weiterlesen »
Ein Nachtflugverbot wie im Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen vereinbart scheint für den Düsseldorfer Flughafen nicht zu gelten. Auch der NRW Verkehrsminister scheint sich sich um diesen Punkt keine -Flüge nach 23:00 Uhr- zu kümmern.
Karl-Heinz M., 45259 Essen Weiterlesen »