Katja J., 10717 Berlin
Katja J., 10717 Berlin Weiterlesen »
Nicht nur eine Reduzierung der nutzlosen Inlandsflüge ist ökologisch notwendig, auch das Nachtflugverbot sollte am BER generell konsequenter umgesetzt werden.
Es gibt täglich zu viele Ausnahmen. Sehr zum Leidwesen aller Betroffenen, denn Lärm macht nachweislich krank.
Angelika S., 12524 Berlin Weiterlesen »
Inlandsflüge müssen reduziert werden. Flugzeuge mehr ausgelastet werden. Die Wahl der Startbahnen der Flugrichtung angepasst.
Andreas M., 14974 Ludwigsfelde Weiterlesen »
Flughafen BER wurde bewusst „stadtnah“ durch Brandenburg, Berlin und dem Bund gebaut, obwohl es deutlich bessere Optionen für Berlin/Brandenburg unter dem Aspekt Lärmreduzierung gegeben hätte!
Steffen H., 15827 Blankenfelde-Dahlewitz Weiterlesen »
Ich bin direkte Anwohnerin des BER und leide unter Fluglärm. Außerdem möchte ich den Umweltschutz unterstützen.
Siv-Kerstin K., 15827 Dahlewitz Weiterlesen »
Ich möchte das auch meine Enkelkinder die Möglichkeit haben auf einem lebensfreundliche Planet leben zu können. Wenn ich heute das Wetter mit dem von den 1950/1960er Jahre vergleiche habe ich berechtigte Zweifel. Deshalb bitte die Kampagne auch auf die Privat-Jets ausweiten. Auf Klimaveränderungen müssen ALLE Schichten der Bevölkerung reagieren. |
Konrad T., 15806 Zossen Weiterlesen »